
Die ATB Arbeit Technik Bildung gGmbH wurde 1991 als privates arbeitswissenschaftliches Forschungsinstitut gegründet. Seit über 30 Jahren ist die ATB gGmbH in Chemnitz in Beratungs- und Weiterbildungstätigkeiten in den Bereichen der Personalentwicklung, Organisationsgestaltung und der Netzwerkbegleitung tätig und kann auf langjährige Praxiserfahrungen zurückgreifen. Im Mittelpunkt steht die Arbeit an den Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft: Themenfelder wie arbeitsintegriertes Lernen, digitale Transformationen und die Erschließung neuer Potenziale von Gesellschaft und Unternehmen.
Die ATB ist gleichzeitig Mitglied und Akteur in zahlreichen regionalen Unternehmens- und Branchennetzwerken und steht im Austausch mit anderen Partnern auf dem Gebiet der Weiterbildung und Kompetenzentwicklung (u.a. IHK Fachkräfteausschuss, MIKOMI der Hochschule Mittweida).

Hallo, ich bin Sofie Löffler
Ich arbeite seit fünf Jahren als wissenschaftliche Projektmitarbeiterin bei der ATB gGmbH und begleite Unternehmen in den Bereichen Personalentwicklung, Digitalisierung und Gesundheitsförderung – mit einem besonderen Blick auf die Menschen, die Veränderung gestalten. Als wissenschaftliche Projektmitarbeiterin bei der ATB gGmbH entwickle und leite ich Formate, die Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit stärken – praxisnah, wirksam und immer mit einem Ohr für Zwischentöne.
Als Projektleiterin von Leading Ladies setze ich mich dafür ein, mehr Frauen den Weg in Führungsrollen zu ebnen. Das Thema liegt mir persönlich am Herzen – weil ich davon überzeugt bin, dass gemischte Führungsteams Unternehmen langfristig erfolgreicher machen. Im Projekt bringen wir weibliche Nachwuchsführungskräfte mit erfahrenen Mentorinnen und Mentoren zusammen, analysieren unternehmensspezifische Herausforderungen und unterstützen mit Workshops, Vernetzungsangeboten und individueller Begleitung. Mein Ziel: gemeinsam mit den teilnehmenden Unternehmen konkrete Schritte in Richtung mehr Gleichstellung zu gehen – fundiert, verlässlich und mit Begeisterung für nachhaltige Veränderung.

Hallo, ich bin Johanna Beckmann
Ich bin Projektmitarbeiterin im Projekt Leading Ladies seit dem Projektstart im Herbst 2024. Mein besonderes Interesse gilt der Arbeits- und Organisationspsychologie mit einem Blick auf die soziokulturellen Kontexte, die unsere Wahrnehmungen, Bewertungen, Handlungserwartungen und -spielräume beeinflussen. Die Förderung von Chancengerechtigkeit und Gleichstellung stets “mitzudenken” empfinde ich als einen wichtigen Bestandteil meiner Begleitung von Veränderungsprozessen in Unternehmen. Ich freue mich sehr, meine bisherigen Kenntnisse aus der Forschung zur Nachwuchsförderung von Frauen nun für die Mentoring-Tandems im Projekt praktisch nutzbar machen zu können. Ich bin motiviert, zu einer menschengerechten und förderlichen Arbeitswelt beizutragen. Dabei möchte ich nicht nur etwas bewegen, sondern bin auch bestrebt, stets dazu zu lernen. Es sind die Menschen mit ihren Erfahrungsschätzen, die Organisationen und ihre Rollen mitgestalten. Ich freue mich darauf, mit unseren Teilnehmenden gemeinsam die nächsten Schritte im Projekt zu gehen.